Coronavirus: Höchstdauer für den Bezug von Kurzarbeitsentschädigung wird auf 24 Monate erhöht Der Bundesrat hat am 12.05.2021 beschlossen, dass die Höchstbezugsdauer für Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate erhöht und das summarische Abrechnungsverfahren verlängert werden soll. Der Bundesrat…
UP|DATE – April 2021 Inhalt der Frühjahrsausgabe: Corona-Pandemie: wichtige Aspekte für Unternehmen und Privatpersonen Vaterschaftsurlaub: was man als Arbeitgeber wissen muss Willensvollstreckung: eine Zusammenfassung von wissenswertem zur Willensvollstreckung…
Konsultationsvereinbarung zwischen der Schweiz und Deutschland Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF hat am 27.04.2021 bekannt gegeben, dass die Konsultationsvereinbarung vom 11. Juni 2020 zwischen der Schweiz und Deutschland über…
Erweiterte pauschale Besteuerung der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen Auf den 01.01.2022 wird eine Änderung der Berufskostenverordnung hinsichtlich der Besteuerung der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen in Kraft treten. Neu soll die private Nutzung…
Coronavirus: Verlängerung der Massnahmen im Bereich Kurzarbeit Der Bundesrat hat am 19. März 2021 das vereinfachte Verfahren für Kurzarbeitsentschädigung (KAE) sowie die Aufhebung der Karenzzeit bis am 30. Juni 2021 verlängert.…
Vertretungsvollmacht Sie möchten sich gegenüber der Steuerverwaltung durch uns vertreten lassen und sämtlichen Schriftverkehr über uns laufen lassen? Hierzu können Sie gerne die Vertretungsvollmacht nutzen.
Vollmacht ggü. EStV für Korrespondenz MwSt. Mit dieser Vollmacht können Sie sich in allen Belangen der MwSt. durch uns gegenüber der Steuerverwaltung vertreten lassen.
Auftragsbestätigung Sie wünschen eine Beratung in Steuerangelegenheiten? Mit diesem Formular teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit und werden über die Konditionen infomiert.